Tipp des Monats
Tipp des Monats Juni 2023

Lässt sich Sonnenlicht als natürliche Bleiche verwenden?
Sonnenlicht kann als natürliches Bleichmittel gegen Obst- und Gemüseflecken dienen, die beim Waschen nicht vollständig entfernt worden sind. Gleichzeitig wird die Anzahl von Keimen (z. B. Bakterien und Viren) auf Textilien auf natürliche Weise signifikant reduziert. Durch die Einwirkung von ultraviolettem (UV-) und sichtbarem Licht im Zusammenspiel mit Sauerstoff in der Luft werden die Flecken-verursachenden Farbstoffe zerstört, sodass sie nicht mehr zu sehen sind.
Da die bleichende Wirkung des Sonnenlichts allerdings für Farbstoffe allgemein gilt, sollen dunkle oder intensiv farbige Wäschestücke nicht in direkter Sonneneinstrahlung getrocknet werden.
Über diese Bleichwirkung hinaus kann durch die energiesparende Wäschetrocknung im Freien die Stromrechnung im Vier-Personen-Haushalt um circa 150 Euro pro Jahr reduziert werden.