Möchten Sie in 5 Minuten mehrere 100 Euro sparen?

Dann probieren Sie gleich unseren Ressourcen-Rechner aus. Nur wenige Angaben und einige Kreuzchen genügen und schon errechnet der Ressourcen-Rechner der Universität Bonn Ihren:
Energieverbrauch fürs Wäschewaschen, Trocknen, Bügeln, Geschirrspülen
Wasserverbrauch fürs Wäschewaschen, Geschirrspülen
Gesamtkosten fürs Wäschewaschen, Trocknen, Bügeln, Geschirrspülen
Verwendung des Ressourcen-Rechners und Auswertung
Durch richtiges Verhalten und die Nutzung moderner, energiesparender Geräte kann jeder von uns dazu beitragen, den Verbrauch wertvoller Ressourcen zu verringern und gleichzeitig Geld zu sparen. Machen Sie mit! Unser Rechner hilft Ihnen dabei ...
Bitte beachten! Die Kosten zur Anschaffung einer Waschmaschine, eines Wäschetrockners, eines Trockenraumes oder -platzes, eines Bügeleisens, einer Geschirrspülmaschine, einer Spüle, von Wasch- und Geschirrspülmitteln sowie weiterer Utensilien (z. B. Schwamm, Bürste, Wäscheständer) werden bei der Kostenberechnung derzeit nicht berücksichtigt.
Nachdem die Maske des Ressourcen-Rechners ausgefüllt und die Daten versendet wurden, erscheint das Ergebnis Ihres Verbraucherverhaltens zusammen mit Einspartipps und einem grafischen Vergleich mit besonders guten und schlechten Werten. Zusätzlich kann das Ergebnis über einen Schaltknopf am unteren Rand der Auswertung als PDF-Datei angezeigt, ausgedruckt oder ggf. abgespeichert werden.
Beachten Sie bitte auch unsere Datenschutzerklärung ...
Wussten Sie schon, dass ...
... Sie bei niedrigen Temperaturen sauber waschen und Energie sparen können?
... Wäschetrockner mit Wärmepumpentechnologie rund 50 % weniger Energie als herkömmliche benötigen?
... Sie bei Verwendung von langen Geschirrspülprogrammen Energie einsparen können ?
... das Aufhängen von nasser Wäsche in beheizten Räumen ungünstig ist?
Nach dem Ausfüllen unseres Ressourcenrechners erhalten Sie viele wertvolle Tipps und Empfehlungen!