Sie befinden sich hier:
  • Aktionstag
  • Multiplikatorentagung für Teilnehmer vom AKTIONSTAG NACHHALTIG (AB-)WASCHEN

Multiplikatorentagung für Akteure des Aktionstages

Multiplikatorentagung 2020
Multiplikatorentagung 2020

Die Veranstalter von Aktionen erfüllen während des Aktionstags einen wichtigen Beitrag als Multiplikatoren in der Erwachsenenbildung und geben einfache, aber hilfreiche Tipps zum nachhaltigen Umgang mit Wasch- und Reinigungsmitteln.

Zur Vorbereitung auf den Aktionstag werden die Multiplikatoren daher in einer „Multiplikatorentagung" einmal jährlich in Fachfragen zum Waschen und Reinigen sowie zu Aspekten der Nachhaltigkeit professionell geschult. Ausrichter dieser Tagung mit Workshop-Charakter war bis zum Jahr 2011 das Institut für Landtechnik, Sektion Haushaltstechnik der Universität Bonn und ist seit dem Jahr 2012 der Fachbereich Oecotrophologie der Hochschule Fulda.

Wir laden Sie herzlich zur Multiplikatorentagung ein, die am 16. und 17. März 2023 an der Hochschule Fulda, Leipziger Straße 123, 36037 Fulda stattfindet.

Bitte melden Sie sich auf der Homepage der Hochschule Fulda  an. Alle Informationen finden Sie auf diesen Seiten der Hochschule Fulda.

Einladungsschreiben

Programm der Plenarveranstaltung (Stand 14.2.2023)

Workshop-Programm am Donnerstag, dem 16. März 2023

Workshop-Programm am Freitag, dem 17. März 2023

Vorträge, Videoaufzeichnungen zu vergangenen Multiplikatorentagungen

Multiplikatorentagung 2022:
➤ Grußbotschaft des Schirmherren zum Aktionstag Nachhaltiges (Ab-)Waschen 2022, Dr. Marc-Oliver Pahl
➤ Was muss auf Etiketten von Wasch- und Reinigungsmitteln stehen?, Dr. Thorsten Kessler (Präsentation, Videoaufzeichnung)
➤ Fallstricke der Statistik, Prof. Dr. Björn Christensen (PräsentationVideoaufzeichnung)
➤ Antibiotikaresistenzen im Haushalt, Thomas Jonann Tewes (Präsentation)
➤ Präsentation und Prämierung der ausgezeichneten Aktionen, Elke Wieczorek (PräsentationVideoaufzeichnung)
➤ Gute Ideen dürfen kopiert werden, Hannelore Herbel (Präsentation, Videoaufzeichnung)
➤ Gute Ideen dürfen kopiert werden, Elfi Schuchard (PräsentationVideoaufzeichnung)
➤ Gute Ideen dürfen kopiert werden, Marianne Wolff (Videoaufzeichnung)
➤ Neue Materialien vom FORUM WASCHEN, Dr. Stephanie Morris-Piou (Präsentation, Videoaufzeichnung)
➤ Workshop: Vielfalt der Reinigungsmittel, Elfi Schuchard, Dr. Thorsten Kessler (Präsentation)
➤ Workshop: Spülen und Hygiene, Roland Rieger (Präsentation)
➤ Workshop: Aktuelle Waschtechnik, Henrike Bahr und Matthias Kimman (Präsentation, Videoaufzeichnung Teil I, Videoaufzeichnung Teil II)

Multiplikatorentagung 2021:
➤ Fernsehsendung über vermeintliche "Tricks der Waschmittelindustrie", Dr. Bernd Glassl (Präsentation, Videoaufzeichnung)
➤ Präsentation und Prämierung der ausgezeichneten Aktionen aus dem Jahr 2020, Elke Wieczorek (Präsentation, Videoaufzeichnung)
➤ Verbrauchersicherheit von Enzymen in Wasch- und Reinigungsmitteln, Dr. Barbara Dücker (Präsentation, Videoaufzeichnung)
➤ Änderungen zum Schema für das Energielabel für Geschirrspüler, Dr. Paul Richter (Präsentation, Videoaufzeichnung)
➤ Änderungen zum Schema für das Energielabel für Waschmaschinen, Gundula Czyzewski (Präsentation)
➤ Änderungen zum Schema für das Energielabel für Waschtrockner, Roland Siedentopf (Präsentation)
➤ Kreative Aktionen zum Aktionstag Zuhause, Kerstin Ochs (Präsentation)
➤ Raten - Machen - Lachen: Spiele zum nachhaltigen, weil richtigen Waschen, Kerstin Ochs (Ideenpapier)
➤ Der Handschuh in Ihrem Haushalt, Sabrina Bühler, Susanne Walter (Präsentation)
➤ Umfrage zu Produktunverträglichkeiten auf Wasch-, Reinigungs- und Pflegemittel, Dr. Stephanie Morris (Präsentation)

Multiplikatorentagung 2020:

➤ Begrüßung und Organisation, Elke Wieczorek und Prof. Dr. Sascha Skorupka (Videoaufzeichnung)
➤ Mythen zum maschinellen Spülen (Präsentation, Videoaufzeichnung)
➤ Kontaktallergien im Zusammenhang mit Wasch- und Reinigungsmitteln, Prof. Dr. med. Johannes Geier (Zusammenfassung)
➤ Weichspüler - nützlich oder überflüssig, Dr. Thomas Herbrich (Präsentation)
➤ Vortrag der Schirmfrau des Aktionstages 2020, in Vertretung Martina Schäfer und Prof. Dr. Sascha Skorupka (Videoaufzeichnung, Präsentation)
➤ Umweltverhalten von Mikroplastik, Dr. Jens Otte (Zusammenfassung)
➤ Aktualisierte Initiative Nachhaltiges Waschen und Reinigen, A.I.S.E.-Charter 2020+, Sascha Nissen (Präsentation, Videoaufzeichnung)
➤ Vorstellung der neuen Filme der Projektgruppe HorSt, Prof. Dr. Sascha Skorupka, (Videoaufzeichnung)
➤ Präsentation der ausgezeichneten Aktionen aus dem Jahr 2019, Elke Wieczorek (Präsentation)
➤ Workshop: Erklärung des Schulpakets, Günter Wagner (Präsentation)
➤ Workshop: Nachhaltiges Reinigen und Hygiene, Elfi Schuchard und Elke Wieczorek (Präsentation)
➤ Workshop: Additive beim Waschen, Marcus Gast und Thorsten Kessler (Präsentation)
➤ Workshop: Technik und Dosierung bei Waschmaschinen und Geschirrspülern, Werner Strothoff und Michael Endt, (Präsentation)

Multiplikatorentagung 2019:
➤ Begrüßung zur Multiplikatorentagung (Videoaufzeichnung)
➤ Vortrag der Schirmfrau des Aktionstags Nachhaltiges (Ab-)Waschen 2019, Priv.-Doz. Dr. Stefanie Märzheuser (Videoaufzeichnung, Präsentation)
➤ Automatisches, mehrfaches Dosieren im Geschirrspüler, Dr. Jörg Kinnius (Präsentation)
➤ Unterschiede der Waschmittelapplikationen (fest, flüssig, Gelkapseln), Melanie Fischer (Präsentation, Videoaufzeichnung)
➤ Haushaltsmythen versus Goldene Regeln, Dr. Bernd Glassl (Präsentation, Videoaufzeichnung)
➤ Abfallsortierung von Verpackungen, Dr. Thorsten Kessler (Präsentation, Videoaufzeichnung)
➤ Präsentation und Prämierung der ausgezeichneten Aktionen, Elke Wieczorek (Videoaufzeichnung)
➤ Vorstellung der neuen Filme der Projektgruppe "HoRSt (Videoaufzeichnung)
➤ Workshop "Additive beim Waschen", Marcus Gast und Dr. Thorsten Kessler (Präsentation)
➤ Workshop "Technik und Dosierung bei Waschmaschinen und Geschirrspülern", Michael Endt, Dr. Jörg Kinnius, Werner Strothoff (Präsentation)
➤ Workshop "Chemie der Wasch- und Reinigungsmittel", Dr. Bernd Glassl (Präsentation)
➤ Workshop "Fleckentfernung", Dr. Frank Strauß und Brigitte Wittkamp (Präsentation)
➤ Workshop "Spülen und Hygiene", Andrea Zott (Präsentation)

Multiplikatorentagung 2018:
➤ Begrüßung zur Multiplikatorentagung (Videoaufzeichnung)
➤ Vortrag des Schirmherrn des Aktionstages Nachhaltiges (Ab-)Waschen 2018, Prof. Dr. Günther Bachmann (Videoaufzeichnung)
➤ Entwicklung des EU-Energiesiegels, Dr. Claus Barthel (Präsentation, Videoaufzeichnung)
➤ Digitalisierung der Wäschepflege, Claudia Heller (Präsentation, Videoaufzeichnung)
➤ Unfallprävention: Sichere Verwendung von Wasch-, Pflege- und Reinigungsmitteln, Dr. Bernd Glassl (Präsentation, Videoaufzeichnung)
➤ Hygiene im Haushalt, Claudia Bach und Dr. Philipp Schäfer (Präsentation)
➤ Mikroplastik in der Umwelt, Fakten und Herausforderungen, Marcus Gast (Präsentation, Videoaufzeichnung)
➤ Workshop "Chemie der Reinigungsmittel", Dr. Bernd Glassl (Zusammenfassung, Handout)
➤ Workshop "Additive beim Waschen", Marcus Gast und Dr. Thorsten Kessler (Präsentation)
➤ Workshop "Fleckentfernung", Brigitte Wittkamp und Dr. Frank Strauß (Präsentation)
➤ Workshop "Waschmaschinentechnik", Wilfried Schäffersmann (Präsentation)
➤ Workshop "Waschen und Hygiene", Britta Brands (Präsentation)
➤ Workshop "Spülen und Hygiene", Andrea Zott (Präsentation)
➤ Workshop "Facebook, Twitter & Co, Karen Kumposcht, (Zusammenfassung, Handout)
➤ Workshop "Facebook, Twitter & Co, Karen Kumposcht (Präsentation)

Multiplikatorentagung 2017:
Begrüßung zur Multiplikatorentagung (Videoaufzeichnung)
Vortrag des Schirmherrn des Aktionstags Nachhaltiges (Ab-)Waschen 2017, Dr. Heinrich Bottermann (Videoaufzeichnung)
➤ Unverträglichkeitsreaktionen bei der Verwendung von Wasch-, Pflege- und Reinigungsmitteln; Prof. Johannes Geier (Präsentation)
➤ Unverträglichkeitsreaktionen bei der Verwendung von Wasch-, Pflege- und Reinigungsmitteln; Prof. Johannes Geier (Kernbotschaften)

Neuer Internetauftritt waschtipps.de / Projekt HoRSt (Videoaufzeichnung)
➤ Beladungsspiel Geschirrspüler, Ursula Pieper (Präsentation)
➤ Beispiel für die Aktion: Wie dosieren Sie ihr Spülmittel?, Marcus Gast (Präsentation)
➤ Chemie der Reinigungsmittel, Dr. Bernd Glassl (Präsentation)

Multiplikatorentagung 2016:
Vortrag des Schirmherrn des Aktionstags Nachhaltiges (Ab-)Waschen 2016, Klaus Müller (Videoaufzeichnung)
Der Verbraucher im Fokus des Wäschepflegeprozesses, Prof. Monika Fuchs (Videoaufzeichnung)
Der Verbraucher im Fokus des Wäschepflegeprozesses, Prof. Monika Fuchs (Präsentation)
Wo können alte Elektro- und Elektronikgeräte von Endkunden zrückgegeben werden?, Dr. Heike Minich (Präsentation)
Phosphatfreie Maschinengeschirrspülmittel, Dr. Thomas Herbrich (Präsentation)
Waschen bei niedrigen Temperaturen, Dr. Horst-Dieter Speckmann (Videoaufzeichnung)
Waschen bei niedrigen Temperaturen, Dr. Horst-Dieter Speckmann (Präsentation)
Neue Kennzeichnung von Wasch- und Reinigungsmitteln, Dr. Bernd Glassl (Videoaufzeichnung)
Neue Kennzeichnung von Wasch- und Reinigungsmitteln, Dr. Bernd Glassl (Präsentation)

Fotos Multiplikatorenseminar 2011

Fotos Multiplikatorenseminar 2010

Vorträge zu bisherigen Multiplikatorentagungen