


Der Aktionstag Nachhaltiges (Ab-)Waschen informiert

Bereits seit 2004 findet Jahr für Jahr rund um den 10. Mai der Aktionstag Nachhaltiges (Ab-)Waschen mit zahlreichen Aktionen in ganz Deutschland u. a. auch in Schulen statt. Ziel der Aktionen ist es, Verbraucher und Schüler auf eine ansprechende Weise zum nachhaltigen Umgang beim Waschen, Abwaschen und Reinigen zu motivieren. Seit 2006 können Schulen und Akteure mit Hilfe eines Schulpakets spezielle Schulaktionen zum Thema "Nachhaltiges Waschen" durchführen.
Zur Gestaltung der Aktionen vor Ort bietet das FORUM WASCHEN den Akteuren Informations- und Schulmaterialien sowie Produkte rund um das Thema "Nachhaltiges Wäschewaschen, Geschirrspülen, Reinigen und Pflegen" an. Akteure des FORUM WASCHEN betreuen die Aktionen, Schulklassen und Stände vor Ort. Die Akteure können im Anschluss an den Aktionstag sogenannte Aktionstagsberichte beim Koordinationsbüro des FORUM WASCHEN einreichen. Alle eingesendeten Berichte nehmen an einem Wettbewerb teil, der die besten Aktionen mit dem Schwerpunkt "Nachhaltiges Handeln beim Waschen, Spülen und Reinigen im Haushalt" auszeichnet.
Hier geht es zu den prämierten Aktionen
Jedes Jahr steht dem Aktionstag Nachhaltiges (Ab-)Waschen zusätzlich eine bekannte Schirmperson vor.
Zur Vorbereitung auf den Aktionstag werden die Akteure des Aktionstages in einer Multiplikatorentagung in Fachfragen und Aspekten der Nachhaltigkeit speziell geschult.
Hier finden Sie weitergehende Informationen zur Multiplikatorentagung
Zentraler Aspekt des Aktionstags Nachhaltiges (Ab-)Waschen ist der Austausch und die Vermittlung von Wissen und Erfahrungen aus den Bereichen Waschen, Abwaschen und Reinigen für eine nachhaltigere Entwicklung. Das FORUM WASCHEN setzt sich insofern gemäß Kapitel 36 des Abschlussdokuments der Weltkonferenz zu Umwelt und Entwicklung (Rio 1992) für die Neuausrichtung der Bildung hin zu einer nachhaltigen Entwicklung ein.
Die Haupt-Akteure des Aktionstages
Die Veranstaltungen am Aktionstag werden mit tatkräftiger Unterstützung - vor allem von folgenden Akteuren - in ganz Deutschland vor Ort umgesetzt:
- DHB - Netzwerk Haushalt
- Thüringer Landfrauenverband
- Deutscher Allergie- und Asthmabund
- Berufsverband Hauswirtschaft
- Bundesverband hauswirtschaftlicher Berufe MdH
Die Aktionen des Aktionstages werden von Fachleuten koordiniert
Alle Aktionen und Maßnahmen des Aktionstages Nachhaltiges (Ab-)Waschen werden durch Arbeitsgruppen koordiniert.
Mehr Informationen zu den Arbeitsgruppen
Die Akteure im FORUM WASCHEN:
Behörden, Bundesministerien, Forschungsinstitutionen, Gewerkschaften, Herstellern von Wasch- und Reinigungsmitteln Herstellern von Haushaltsgeräten, Kirchen, Umweltorganisationen, Universitäten und Verbraucherverbände
Mehr Informationen zu den Akteuren
Aktionstag Nachhaltiges (Ab-)Waschen: 10. Mai
Der nächste Aktionstag wird rund um den 10. Mai 2023 an verschiedenen Orten innerhalb Deutschlands von den verschiedenen Veranstaltern durchgeführt.
Aktionen können bis in den Herbst 2023 geplant und durchgeführt werden.
Aktionsgruppen für den Aktionstag gesucht ...

Wer gerne als Aktionsgruppe beim Aktionstag Nachhaltiges (Ab-)Waschen mitmachen möchte, kann Informationen und Aktionsmaterialien anfordern unter: